
Bildergalerie 1/2


Die Musikwelt spielerisch entdecken
Musik ist aus dem Alltag vieler Menschen nicht wegzudenken. Sie dient allerdings nicht nur der Unterhaltung, sondern hilft auch, Gefühle auszudrücken und zu verarbeiten. Damit auch die Kinder einen eigenen Bezug zur Musik entwickeln können, hat sich die kath. KiTa St. Josef in Hillscheid vor den Sommerferien ein Musikzimmer eingerichtet, um die musikalische Früherziehung intensiver in den Alltag im Kindergarten zu integrieren. Hier konnten die Kinder ein erstes Gefühl für Rhythmus und Melodie bekommen und nach Bedarf kleine Musikstücke angeleitet erlernen. Passend zum Thema wurden unterschiedliche Instrumente wie eine Zungentrommel ausprobiert und Bratsche oder Panflöte angehört und kennengelernt.
Verschiedene Musikgeschichten, das Herstellen von eigenen Instrumenten, das Erproben von Boomwhackers und das Singen im regelmäßigen Musikkreis bieten den Kindern sinnvolle Anreize, um die Musikwelt zu entdecken.
Und weil das Thema bei den Kindern so gut ankam, wurde eine Elternumfrage zur musikalischen Unterstützung gestartet. Dadurch konnten einige Eltern gewonnen werden, die im Morgenkreis ein neues Instrument oder besonderen Gesang vorstellten. Ein riesiges Dankeschön an alle engagierten Eltern, die unsere Arbeit in jeglicher Form unterstützt haben. Das ist nicht selbstverständlich und zeigt, wie gerne die Musikwelt an die nächste Generation weitergetragen wird.