Kinder- und Familiengottesdienste in der Pfarrei

Kinder-Angebote Ransbach-Baumbach
Termine für den begleitenden Kinderwortgottesdienst in Ransbach-Baumbach:
Sonntag, 30.04.2023, 11:00 Uhr, St. Markus - Hochamt mit begleitendem Kinderwortgottesdienst
Sonntag, 28.05.2023, 11:00 Uhr, St. Antonius - Hochamt mit begleitendem Kinderwortgottesdienst
Sonntag, 25.06.2023, 11:00 Uhr, St. Antonius - Hochamt mit begleitendem Kinderwortgottesdienst
Sonntag, 03.09.2023, 11:00 Uhr, St. Markus - Hochamt mit begleitendem Kinderwortgottesdienst
Sonntag, 12.11.2023, 09:30 Uhr, St. Markus - Hochamt mit begleitendem Kinderwortgottesdienst
Kinder-Angebote Höhr-Grenzhausen
Termine für den begleitenden Kinderwortgottesdienst in Höhr-Grenzhausen:
Sonntag, 02.04.2023, 10:45 Uhr, Palmweihe am Marienheim - anschließend Hochamt mit begleitendem Kinderwortgottesdienst
Sonntag, 16.07.2023, 11:00 Uhr, Hochamt mit begleitenden Kinderwortgottesdienst
Sonntag, 19.11.2023, 11:00 Uhr, Hochamt mit begleitenden Kinderwortgottesdienst
Kinderkrippenfeier
Sonntag 24.12.2023, 15:30 Uhr in St. Peter und Paul Höhr-Grenzhausen
Kinder-Angebote Hillscheid
Kinder-Angebote Nauort-Stromberg
Termine für Familienwortgottesdienste in Nauort und Stormberg:
Sonntag 24.09.2023, 11:00 Uhr in St. Johannes der Täufer Nauort
Sonntag 05.11.2023, 11:00 Uhr in St. Anna Stromberg
Sonntag 26.11.2023, 11:00 Uhr in St. Johannes der Täufer Nauort
Kinderkrippenfeier
Sonntag 24.12.2023, 14:30 Uhr in St. Johannes der Täufer Nauort
Kinder-Angebote St.Georg Breitenau
Familiengottesdienst für zu Hause
Von der Fachstelle Familienpastoral gibt es ca. einmal im Monat einen "Familiengottesdienst at home“: Eine kleine Feier mit Geschichte, Liedern, Gebeten…
Kinder- und Familiengottesdienste
Einem Jünger Jesu begegnen, eine Reise in der Wüste und in der Stille machen, mit Naturmaterialien die Schönheit der Schöpfung erspüren oder mit biblischen Erzählfiguren in eine Jesusgeschichte eintauchen - das können Kinder in den Kinderwortgottesdiensten der Pfarrei. Mit Spielen, Bildern und Geschichten erfahren Kinder etwas vom Evangelium, hören von Gott und lernen Jesus näher kennen.
Ob in der Kinderkirche in Hillscheid oder Breitenau oder in den Kinderwortgottesdiensten in Höhr-Grenzhausen und Nauort oder gelegentlich in Ransbach-Baumbach, hier erleben und feiern Kinder Glauben und Gottesdienst.
In der Regel beginnen diese Gottesdienste parallel zu der regulären Sonntagsmesse und sind speziell für die Kinder gestaltet. Doch hier und da kommen auch gerne die Eltern oder andere erwachsene Begleitpersonen mit. Den Wortgottesdienst feiern die Kinder für sich im Pfarrheim oder Pfarrzentrum und gehen anschließend in die Kirche, wo die Eucharisteifeier mit der ganzen Gemeinde mitgefeiert wird.
An vielen Kirchorten in der Pfarrei gibt es gelegentlich zu den regulären Gottesdienstzeiten Familiengottesdienste. Der Gemeindegottesdienst zum Beispiel im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung, an Karneval oder mit den Kindertagestätten enthält Elemente von Kindern und für Kinder, ist musikalisch besonders gestaltet und bindet die Familien und die Kinder in die Liturgie ein.
Es ist gut, dass es eine große Vielfalt an Möglichkeiten gibt, gemeinsam Glauben zu leben und zu feiern. Es ist gut, dass es verschiedene Formen von Liturgien gibt, die die Menschen in unterschiedlichen Situationen ansprechen und mit Gott in Berührung bringen können. So sind die Kinderwortgottesdienste und Familiengottesdienste im besten Falle Liturgien, die Kinder und Familien Begegnung mit Gott und Gemeinschaft im Glauben ermöglichen.
Die Kinder und Familiengottesdienste werden im Pfarrblatt und im Kannenbäckerkurier, Kannenbäckerbote und Kleeblatt angekündigt sowie in Schulen, Kindertagesstätten und bei Familien beworben. Bei Fragen sprechen sie die Seelsorger vor Ort gerne an.
Und: Herzliche Einladung zum Mitfeiern und Weitersagen!